20. August 2006
KU(H)NSTSTALL,oder die etwas andere Bilderausstellung
Am letzten Sonntag fand in Oberrüti eine ganz aussergewöhnliche Premiere statt. Zum allerersten Mal fand eine einheimische Künstlerin den Mut, ihre eigenen Bilder der Oeffentlichkeit zu präsentieren.Und dies auf eine nicht alltägliche Art. Denn die Bilderausstellung fand nicht in einer feinen Gallerie oder einem sterilen Foyer einer Primarschule statt, sondern in einem Kuhstall, inmitten von Strohballen,Heuhaufen, und natürlich echten Kühen.
Jacqueline „Jacky“ Brancher (10.02.69) aus Oberrüti wollte sich ihrem Publikum in einer ganz besonderen Atmosphäre zeigen,wollte damit ihre Verbundenheit zum Landleben und zur Natur zur Geltung bringen und fand in der Familie Rosane und Bruno Müller eine aufgeschlossene Bauernfamilie, welche spontan und grosszügig die Idee der Künstlerin unterstützten.Und so staunten dann am Sonntag-Vormittag die Kälber im Stall nicht schlecht, als ihr Zuhause in eine Bildergallerie umgewandelt wurde, und plötzlich uurchige Ländlermusik und exotisches Bongogetrommel zu hören waren.
Die Ausstellung umfasste 71 Bilder, welche aus einer besonderen Maltechnik entstanden sind. Ohne Pinsel, nur mit Fingern und Gouache-Farben gemalt, entstanden hier Kunstwerke, welche den Betrachter in echtes Erstaunen versetzten. Die Farbenpracht der Gemälde ist faszienierend. Jedes Bild erzählt seine eigene Geschichte, und bei längerem Betrachten entdeckt man immer wieder Neues. Die Bilder entstehen alle ohne Vorlage, sind alle aus dem Bauch herraus gemalt, und geben den Gemütszustand der Künstlerin während des Malens genau wieder. Ein Phänomen, welches man auch bei ganz grossen Künstlern beobachten kann, und so ist es sicher kein Zufall, wenn die mexikanische Malerin Frida Kahlo(1907-1954) und der spanische Künstler Pablo Piccasso (1881-1973) zu den Lieblingsmalern(innen) von Jacky zählen. Während des Malens verfällt auch sie in eine Art von Trance, und am Anfang eines Bildes weiss sie nie, wie es dann schlussendlich in fertigem Zustand aussieht. Ist ein Bild dann beendet, wird es für mindestens ein paar Wochen zur Seite gestellt, ehe die Künstlerin es dann wieder hervor holt und versucht, ihrem Bild einen passenden Namen zu geben. Namen wie: …Seelenfrieden,die Kraft,das Auge,Abschied, auf dem Weg oder Remos Traum, um nur ein paar zu nennen.Eine grosse Auswahl der Bilder kann man unter „www.rahmenlos.ch“ betrachten.
Nachdem Jacqueline Brancher im letzten Sommer in ihrem engeren Familien- und Bekanntenkreis ihre erste kleinere Ausstellung in ihrem Garten als „Farbwäsche“ vorstellte,hierfür wurden die Bilder kurzerhand auf Wäscheleinen aufgehängt, merkte sie, dass ihr Hobby eigentlich viel mehr ist als nur Freizeitbeschäftigung. Sie, die schon als Kind malte, bevor sie schreiben und lesen konnte, findet in ihrer Malerei eine wunderbare Gelegenheit, sich mitzuteilen, ihren Stimmungen und Gefühlen freien Lauf zu lassen, und ausserdem macht es ihr, wie man an ihren Bildern unschwer erkennen kann, sehr viel Spass. Als Mutter von den Buben Lars und Janick, und Mitarbeiterin im Gartenbau-Betrieb ihres Mannes Roland bleibt ihr immer noch genug Zeit, sich ihrer Kunst zu widmen. Und dass sie auf dem besten Wege ist, bescheinigten ihr alle Besucher ihrer Ausstellung, welche alle von der Künstlerin persönnlich begrüsst wurden. Von weit über die Grenzen von Oberrüti her kamen ihre Bewunderer,und einige bekanntere Künstler(innen) der
Innerschweiz machten ihr Mut,ja weiter zu machen.Auch Markus Wyss, als Vertreter des Gemeinderates und der Kulturkomission von Oberrüti anwesend, trug sich in das Gästebuch ein, und war von den ausgestellten Bildern sehr angetan.Und so wurde die allererste offizielle Kunstausstellung in Oberrüti zu einem grossen Erfolg.
Für das leibliche Wohl der Gäste(Kunst ist schön, macht aber nicht satt) sorgte die Apéro Chuchi Freiamt.Als dann am späteren Nachmittag der Ku(h)nststall wieder wie ein Kuhstall aussah, die Kälber endlich wieder ihre verdiente Ruhe hatten, sassen alle stillen Helfer und Helferinnen mit der Künstlerin in gemütlicher Runde beisammen und liessen noch mal diesen besonderen Sonntag vorbei gleiten.
Für alle Intressierten steht Jacky Brancher für eine Betrachtung ihrer Bilder gerne zur Verfügung. Kontaktadresse unter: jacky@rahmenlos.ch oder Tel: 079 577 85 67.